Das Zentrum für Angewandte Kommunikation e.V. ist ein nicht-kommerziell arbeitender Verein.
Er wurde 2004 von Mitgliedern des Instituts für Kommunikationswissenschaft (IfK) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) gegründet und wird von diesen getragen.
Ziel des Zentrums ist die Herstellung, Vertiefung und Pflege der Zusammenarbeit zwischen Kommunikationswissenschaft und -praxis insbesondere in den Bereichen PR / Organisationskommunikation und Journalismus. Dieses Ziel erreicht das ZAK insbesondere über sein Engagement in der Aus- und Weiterbildung. Ziel des Vereins ist, die Professionalisierung von Kommunikationsberufen zu fördern. Aus diesem Grund stellt das ZAK eine unabhängige Prüfungskommission bereit, die Prüfungen zum Kommunikationsmanager / zur Kommunikationsmanagerin (ZAK) abnimmt.
Mit den Einnahmen aus der Prüfungstätigkeit fördert das Zentrum die Forschung und Lehre am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU.
Vorsitzende des Vereins ist Hannah Lorenz M.A (wissenschaftliche Mitarbeiterin am IfK). Stellvertretender Vorsitzender ist Pero Dosenovic M.A. (wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfK) neben Anna Dudenhausen M.A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin am IfK). Schatzmeister des ZAK ist Dr. Christian Wiencierz (wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfK).